Freundschaftsspiel im Eisstadion Deggendorf am  09.11.2025


Ranzinger Devils   –   RSC Pillnach       4  :  7    (1:3/1:2/2:2)


Aufstellung:

Torhüter Schötz Christian

5

 

1. Verteidigung: Gehwolf Erich

4

  Baumgartner Benjamin

82

 

2. Verteidigung: Lemberger Daniel

12

  Baumgartner Benoit

27

 

1. Sturm: Reitberger Martin

9

  Groß Sebastian

17

  Franzmann Florian

11

 

2. Sturm: Mühlbauer Heinz 34
  Strauch Jochen

26

  Stumböck Matthias

11

  Misovic Vlado

16

 


Spielbericht:

In einer recht temporeichen und gewohnt freundschaftlich ausgetragenen Partie unterliegen die Ranzinger Devils fast schon erwartungsgemäß dem spielstarken RSC Pillnach durchaus verdient mit 4:7.

Das Spiel begann äußerst unglücklich für die Hausherren, denn von Beginn an lief man den Gästen sofort ins offene Messer. Ehe man sich versah, lag man nach wenigen Spielminuten bereits mit 0:2 in Rückstand. Die Hoffnungen auf eine Überraschung schwanden somit äußerst schnell. Allerdings fingen sich die Ranzinger nach diesem Fehlstart und Sebastian Groß konnte einen schnellen Konter zum 1:2-Anschlusstreffer veredeln, als er von "Schlüsselspieler" Martin Reitberger schön auf die Reise geschickt wurde. Insgesamt gesehen waren die Pillnach läuferisch, spielerisch und auch taktisch den Devils klar überlegen, trotzdem tauchten diese immer wieder gefährlich vor dem Gehäuse der Gäste auf. Kurz vor Ende des Drittels mussten die Schwarz-Gelben allerdings einen weiteren, empfindlichen Gegentreffer zum 1:3 schlucken.

Jedoch waren die Ranzinger weiterhin stets bemüht, den Anschluss zu erzielen und am Ball bzw. Puck zu bleiben. Dies gelang in der 27. Minute Vlado Misovic, der nach einem gewonnen Bully von Jochen Strauch die Scheibe im Netz unterbringen konnten. Sofort keimte wieder Hoffnung auf. Doch die eiskalte Reaktion der Pillnacher ließ nicht lange auf sich warten, durch einen Doppelschlag stellten sie, ehe man sich versah, den Spielstand auf 2:5. Diese Tore waren ohne Zweifel echte Wirkungstreffer. Zitat von der Spielerbank darauf: Nicht gut, hoch werden wir wohl nicht mehr gewinnen.......

Trotz des 3-Tore Rückstands gingen die Ranzinger voll motiviert in das Schlussdrittel und wiederum stachen die Pillnacher genau im richtigen Zeitpunkt. Gleich nach Wiederanpfiff netzten sie zum 2:6 ein, was im Grunde nach der Vorentscheidung gleichkam. In der Folgezeit entwickelte sich weiterhin eine flotte Partie, in der immer wieder beide Teams gewisse Drangphasen verzeichnen konnte. Erich Gehwolf erzielte aus kurzer Distanz das Tor zum 3:6, ehe natürlich der RSC sogleich wieder die Antwort im Form des 3:7 parat hatte. Für den Schlusspunkt zum 4:7 zeigte sich Spielertrainer Jochen Strauch verantwortlich.

Insgesamt gesehen war der Sieg der Pillnacher, die ohne Zweifel mit diesem vorhandenen Spielermaterial im Moment eine Nummer zu groß für die Devils sind, hoch verdient. Trotzdem gaben die Devils nicht kleinbei und erreichten mit diesem 4:7 ein durchaus ansehnliches Ergebnis.

R.O.


Torfolge:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1. Drittel

0 : 1 02. Min.      
0 : 2 06. Min.      
1 : 2 10. Min. Groß Sebastian Reitberger Martin Baumgartner Bene
1 : 3 15. Min.      

2. Drittel

2 : 3 27. Min. Misovic Vlado Strauch Jochen  
2 : 4 28. Min.      
2 : 5 30. Min.      

3. Drittel

2 : 6 41. Min.      
3 : 6 43. Min. Gehwolf Erich Franzmann Florian Groß Sebastian
3 : 7 45. Min.      
4 : 7 55. Min. Strauch Jochen    

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 2 Min.  2 Min. Baumgartner Bene Haken
RSC Pillnach: 2 Min.