Eishockeyturnier im Eisstadion Deggendorf am 06.09.2025:


Aufstellung:

Torhüter: Schötz Christian

5

 

1. Verteidigung: Baumgartner Bene  82
  Gehwolf Erich 4

 

2. Verteidigung: Wolfgramm Nico (3 Sp.)

16

  Bugla Klaus (3 Sp.) 15

 

1. Sturm: Reitberger Martin (4 Sp.)

9

  Groß Sebastian

17

  Etemad Maxi 24
  Baumgartner Benoit 27

 

2. Sturm: Lemberger Matthias

18

  Misovic Vlado

26

  Franzmann Florian

11

  Stumbeck Matthias

34


 

Spiel 1: Gruppenspiel Vorrunde

Ranzinger Devils   –  Wedemark Scorpions              1 : 0       (0:0/1:0)   

 

Die Devils waren über die gesamte Spielzeit hinweg das tonangebende Team. Allerdings konnte sie aus der Überlegenheit zunächst keinen Nutzen ziehen und scheiterten meist am starken Torhüter der Scorpions. Als bereits alle mit einem 0:0 rechneten, schlugen die Devils endlich in Person von Maxi Etemad zu und kamen zu einem verdienten aber auch glücklichen Sieg.

Torfolge:

2. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 0

15. Min.

Etemad Maxi Reitberger Martin Groß Sebastian

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
Wedemark Scorpions: 0 Min.      
 
 

Spiel 2: Gruppenspiel Vorrunde

Ranzinger Devils   –   Woodstock Juniors Augsburg              2 : 2        (0:2/2:0)               


Die Devils verschliefen komplett die Anfangsphase und luden die Gäste aus Augsburg förmlich zum Tore schießen ein. Ehe man sich versah, lagen die Hausherren mit 0:2 fast aussichtslos in Rückstand. Anschließend zeigten sie Moral und gaben weiterhin Gas. Durch einen Doppelschlag von Sebastian Groß und Vlado Misovic gelang ihnen noch vor Ablauf der Spielzeit der völlig verdiente Ausgleich.

Torfolge:

1. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

0 : 1

03. Min.

     

0 : 2

05. Min.

     

2. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 2

10. Min.

Groß Sebastian    

2 : 2

11. Min.

Misovic Vlado Etemad Max Stumböck Matth.

 

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
Woodstock Juniors Augs: 0 Min.      
 

Spiel 3: Gruppenspiel Vorrunde

Ranzinger Devils   –  Berglöwen Hofberg        0 : 1    (0:0/0:1)   


In einer durchaus ausgeglichenen Partie mit leichten Vorteilen für die Ranzinger stand es lange 0:0. Die Devils hatten die besseren Tormöglichkeiten und setzten in den letzten Spielminuten auf eine totale Offensive. Durch einen Sieg wollte man sich die Chancen auf den Turniersieg offen halten. Jedoch ging der Schuss nach hinten los, denn die Berglöwen erzielten durch einen Konter kurz vor Ende der Partie das 0:1, was ihnen den  Einzug ins Finale brachte.

Torfolge:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

0 : 1

15. Min.

     

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
Berglöwen Hofberg 0 Min.      
 

Spiel 4: Gruppenspiel Vorrunde:

Ranzinger Devils   –  Waldler Buam Türkheim          2 : 0       (1:0/1:0)     


In der letzten Vorrundenbegegnung ließen die Gastgeber gegen die Waldler Buam aus Türkheim nichts mehr anbrennen und siegten mehr oder weniger souverän mit 2:0. Die Tore für die Ranzinger erzielten Matthias Lemberger und Maxi Etemad. Somit zog man ins kleine Finale um Platz 3 ein.

Torfolge:

1. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 0

04.Min.

Lemberger Matth. Wolfgramm Nico  

2. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

2 : 0

12. Min.

Etemad Maxi Misovic Vlado  

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 2 Min.  2 Min. Bugla Klaus Stocks.
Waldler Buam Türkheim: 0 Min.      

Spiel um Platz 3

Ranzinger Devils   –   RSC Pillnach          0 : 1        (0:0/0:1)


Das Spiel um Bronze ähnelte aus Ranzinger Sicht dem entscheidenden Vorrundenspiel gegen die Berglöwen Hofberg. Die Devils besaßen im Grunde die besseren Einschussmöglichkeiten und agierte überlegen, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Besser machten es da die Pillnacher, die einen Konterangriff im Nachschuss zum Spiel entscheidenden 0:1 erfolgreich verwerten konnten.

Torfolge:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

0 : 1

11. Min.

     

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
RSC Pillnach 0 Min.      

Er