Eishockeyturnier im Eisstadion Straubing am 02.08.2025:


Aufstellung:

Torhüter: Schötz Christian

5

 

1. Verteidigung: Lakner Wolfgang

6

  Gehwolf Erich 4

 

2. Verteidigung: Baumgartner Benoit 27
  Lemberger Daniel 12

 

1. Sturm: Reitberger Martin

9

  Strauch Jochen

22

  Lemberger Matthias 18

 

2. Sturm: Baumgartner Benjamin

82

  Bauer Sascha 25
  Stumbeck Matthias

34

 

3. Sturm: Gretzinger Mike

34

  Wolfgramm Niko

23


 

Spiel 1: Gruppenspiel Vorrunde

Ranzinger Devils   –  Wuide Andn Adlkofen            5 : 0     (2:0/3:0)

Die Devils starten gut in das diesjährige Turnier, als Jochen Strauch gleich zu Beginn der Partie den Treffer zum 1:0 für die Ranzinger gelang. Keine zwei Minuten später konnten die Devils durch eine Kombination der 1. Reihe die Führung auf 2:0 ausbauen. Anschließend plätscherte das Spiel vor sich hin , ehe man in den letzten fünf Minuten noch einmal einen Gang höher schaltete und durch einen Doppelpack von Reitberger Martin und einem Treffer von Benoit Baumgartner die Führung auf 5:0 ausbauen konnte.   


Torfolge:

1. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 0

10. Min.

Strauch Jochen Reitberger Martin Gehwolf Erich

2 : 0

12. Min.

Lemberger Matth. Reitberger Martin Strauch Jochen

2. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

3 : 0

25. Min.

Reitberger Martin    

4 : 0

29. Min.

Baumgartner Beno    

5 : 0

30. Min.

Reitberger Martin Gehwolf Erich Lemberger Matth.

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
Wuide Andn Adlkofen: 0 Min.      
 
 

Spiel 2: Gruppenspiel Vorrunde

Ranzinger Devils   –   RSC Pillnach I              1 : 3        (0:2/1:1)    

In der zweiten Partie traf man auf einen langjährigen Bekannten, den RSC Pillnach. Sofort merkte man anhand des Spieltempos, dass man nun einen härteren Gegner vor der Brust hatte. Nachdem man lange Zeit gut Parole bieten konnte, musste man jedoch ab der 15. Minute einem 0:2 Rückstand hinterher rennen. Aufgrund dessen probierten die Devils alles um den Anschlusstreffer zu erzielen, wurden jedoch in der 24. Minute durch das 3:0 gestoppt. Es gelang nur noch der Ehrentreffer in der letzten Minute durch Reitberger Martin zum 1:3 Endstand.  


Torfolge:

1. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

0 : 1

07. Min.

     

0 : 2

15. Min.

     

2. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

0 : 3

22. Min.

     

1 : 3

29. Min.

Reitberger Martin Baumgartner Beno  

        


Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
RSC Pillnach I: 0 Min.      
 

Spiel 3: Halbfinale

Ranzinger Devils   –  Füssing Pheasants        8 : 0   

Im Halbfinale konnte man dann jedoch ein klares Ausrufezeichen setzen, indem man das Spiel eindrucksvoll 8:0 für sich entscheiden konnte! Von Beginn an bestimmten die Devils das Geschehen. Nico Wolfgramm eröffnete durch einen Doppelpack den Torregen früh, ehe Sascha Bauer und Martin Reitberger den Vorsprung weiter ausbauten. Trotzdem blieben die Ranzinger am Drücker und stellten durch drei Treffer von Jochen Strauch, Erich Gehwolf und Martin Reitberger den 8:0 Endstand her. Torhüter Christian Schötz blieb ohne Gegentreffer und sicherte sich den zweiten Shutout des Turniers!


Torfolge:

1. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 0

02. Min.

Wolfgramm Nico Lemberger Daniel Baumgartner Beno

2 : 0

05. Min.

Bauer Sascha Gretzinger Mike Strauch Jochen

3 : 0

08. Min.

Wolfgramm Nico    

4 : 0

12. Min.

Reitberger Martin    

5 : 0

13. Min.

Strauch Jochen Baumgartner Bene  

2. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

6 : 0

18. Min.

Strauch Jochen Lemberger Matth. Reitberger Martin

7 : 0

18. Min.

Gehwolf Erich Reitberger Martin  

8 : 0

29. Min.

Reitberger Martin Strauch Jochen  

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
Füssing Pheasants: 0 Min.      
 

Spiel 4: Finale

Ranzinger Devils   –  RSC Pillnach I              1 : 6     (1:3/0:3)

Trotz großem Kampf hat es im Finale leider nicht zum Titel gereicht. Die Ranzinger Devils mussten sich dem RSC Pillnach mit 1:6 geschlagen geben. Wie schon in der Vorrunde(1:3) erwies sich Pillnach auch diesmal als der erwartet starke Gegner. Nach einem frühen Rückstand gelang Nico Wolfgramm mit seinem Treffer zum 1:1 kurzzeitig der Ausgleich und neue Hoffnung im Devils-Lager. Doch Pillnach zeigte sich eiskalt vor dem Tor und zog im weiteren Spielverlauf davon.

Trotz der Niederlage können die Devils stolz auf eine starke Turnierleistung zurückblicken mit dem Einzug ins Finale und vielen tollen Spielen.l

B.B.


Torfolge:

1. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

0 : 1

04. Min.

     

1 : 1

05. Min.

Wolfgramm Nico Reitberger Martin  

1 : 2

09. Min.

     

1 : 3

14. Min.

     

2. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 4

17. Min.

     

1 : 5

24. Min.

     

1 : 6

26. Min.

     

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 2 Min. 2 Min. Lemberger M. Behinderung
RSC Pillnach I: 0 Min.