Eishockeyturnier im Eisstadion Waldkraiburg am 22.03.2025:


Aufstellung:

Torhüter: Schwarz Julian

1

 

1. Verteidigung: Fink Martin

8

  Gehwolf Erich 4

 

2. Verteidigung: Baumgartner Bene (3 Sp.) 82
  Lemberger Matthias 18

 

1. Sturm: Reitberger Martin

9

  Dittmann Ludwig 29
  Baumgartner Benoit 27

 

2. Sturm: Franzmann Florian  11
  Etemad Maxi

16

  Stumbeck Matthias

34


 

Spiel 1 

Ranzinger Devils   –  EC Planegg-Geisenbrunn            1 : 1       


Torfolge:

1. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 0

03. Min.

Lemberger Matth. Baumgartner Beno Franzmann Florian

1 : 1

13. Min.

     

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
EC Planegg-Geisenbr. 2 Min.      
 
 

Spiel 2

Ranzinger Devils   –   EC Schpana Crocodiles              0 : 0               


Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
EC Schpana Crocodiles: 6 Min.      
 

Spiel 3

Ranzinger Devils   –  EC Grizzly´s Waldkraiburg        2 : 0   


Torfolge:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 0

08. Min.

Reitberger Martin Etemad Maxi  

2 : 0

15. Min.

Franzmann Florian Dittmann Ludwig Reitberger Martin

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 27 Min. 2 Min. Dittmann Ludwig Unnötige Härte
    25 Min Etemad Maxi Raufen
EC Grizzly´s Waldkraib. 29 Min.      
 

Spiel 4

Ranzinger Devils   –  Pinguins Waldkraiburg              1 : 0     


Torfolge:

1. Halbzeit:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 0

16. Min.

Etemad Maxi    

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 2 Min.  2 Min. Fink Martin Beinstellen
Pinguins Waldkraiburg: 2 Min      

Spiel 5

Ranzinger Devils   –   Pingubären Waldkraiburg         3 : 0


Torfolge:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

1 : 0

05. Min.

Baumgartner Beno Stumbeck Matth.  

2 : 0

17. Min.

Lemberger Matth. Franzmann Florian  

3 : 0

20. Min.

Etemad Maxi Baumgartner Beno Fink Martin

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
Pingubären Waldkraib: 0 Min.      

Er

Endspiel (Spiel 6)

Ranzinger Devils   –  EC Planegg-Geisenbrunn          2 : 1             


Torfolge:

Ergebnis: Zeit: Torschütze: Assistent 1: Assistent 2:

0 : 1

08. Min.

     

1 : 1

12. Min.

Reitberger Martin Etemad Maxi Stumbeck Matth.

2 : 1

18. Min.

Baumgartner Beno Fink Martin  

Strafzeiten:

Ranzinger Devils: 0 Min.      
EC Planegg-Geisenbrunn: 0 Min.      

Hochmotiviert reisten die Devils am Samstag, den 22. März nach Waldkraiburg zum 40 jährigen Jubiläumsturner der ansässigen Grizzlys.
Die Spielerdecke war eher dünn besetzt, dafür stimmte die Einstellung aller Akteure.
Beim ersten Spiel gegen Planegg war beiden Teams noch die Müdigkeit anzumerken, wobei die Devils einige Chancen auf den Sieg ungenutzt ließen und sich folglich mit einem 1:1 begnügen mussten.
Bei der nächsten Begegnung gegen den EC Schpana  hatte man hart zu kämpfen und musste einige gefährliche Konter hinnehmen. Gastgoalie Schwarz kam hier schon auf Temperatur und hielt den Kasten sauber. So trennte man sich torlos.
Im dritten Spiel ging es gegen die Gastgebenden Grizzlys, die zuvor gegen Schpana 6:1 dominierten. Diese Begegnung war folglich das Schlüsselspiel des Turniers.
Beide Mannschaften zeigten sehr gute Spielzüge, bevor Reitberger die Ranzinger mit 1:0 in Front brachte. Franzmann Florian erzielte anschließend das 2:0 und entschied somit die Partie.
Auch die nächste Partie gegen die Waldkraiburger Pinguins war eine enge Angelegenheit. Den Pinguins wurde ein Tor aberkannt und fast im Gegenzug machten die Devils das spielentscheidende 1:0 durch Etemad Maxi.
Die abschließende Gruppenbegegnung gegen die kombinierte Auswahl der Pingubären konnte souverän mit 3:0 gewonnen werden, wodurch der Finaleinzug perfekt war.
Nach langer Wartezeit ging es im Finale gegen den Gegner des ersten Spiels. In doppelter Spielzeit war Ausdauer gefragt.
Die Planegger gingen mit 1:0 in Führung, nachdem Keeper Schwarz vier Partien zuvor einen Shootout feiern konnte. Im Anschluss blieb man jedoch ruhig. Reitberger und Trainer Baumgartner konnten die Partie zum 2:1 drehen. Anschließend kannte der Jubel nach dem insgesamt verdienten Turniersieg der Ranzinger Devils keine Grenzen.