Freundschaftsspiel im Eisstadion Deggendorf am 19.01.2025
Ranzinger Devils –
Regensburg Phantoms
6 : 4
(2:2/2:1/2:1)
Aufstellung:
Torhüter | Schötz Christian |
5 |
1. Verteidigung: | Lemberger Daniel |
12 |
Baumgartner Benjamin |
82 |
2. Verteidigung: | Lakner Wolfgang |
6 |
Gehwolf Erich | 4 |
1. Sturm: | Reitberger Martin |
9 |
Baumgartner Benoit |
27 |
|
Brunner Markus |
10 |
2. Sturm: | Stumbeck Matthias | 30 |
Franzmann Florian |
11 |
|
Strauch Jochen |
22 |
|
Tauscher Andreas |
37 |
Spielbericht:
In einer eher ausgeglichenen und freundschaftlich geführten Freundschaftsbegegnung schlagen die Ranzinger Devils die Regensburg Phantoms letztendlich doch verdient mit 6:4.
Die Partie begann äußerst unglücklich für die Heimmannschaft, als man bereits nach wenigen Spielsekunden durch ein äußerst kuriosen und unglücklichen Treffer in Rückstand geriet. Durch diesen frühen Rückstand wirkten die Devils geschockt und zeigten in den folgenden Minuten kein gutes Eishockey. Erst als Reitberger Martin nach einem gewonnenen Bully von Brunni Brunner der Ausgleich zum 1:1 durch einen schönen verdeckten Handgelenkschuss gelang, wurde das Spiel der Devils besser. Allerdings musste man in der 16. Minute wieder einen weiteren Rückstand akzeptieren, als wiederum den Gästen ein äußerst glücklicher Treffer gelang. Die Ranzinger hatten jedoch sofort eine Antwort parat und Andy Tauscher netzte noch vor der Drittelpause zum 2:2 ein, wieder in Folge eines gewonnen Bully, diesmal vom äußerst kampfstarken Mäff Stumbeck.
Die Ranzinger erkämpften sich in der Folge immer mehr Spielanteile, wobei die Phantoms immer stets gefährlich blieben. In der 23. Minute war es dann Coach Beno Baumgartner, der die Devils durch einen Doppelschlag auf die Siegerstraße brachte. Zuerst veredelte er eine schöne Kombination mit Martin Reitberger und Markus Brunner, ehe er kurz darauf mit einem Rückhandschuss ins kurze Kreuzeck das Ergebnis auf 4:2 stellte. Die Partie zeigte sich weiterhin fair mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Eine dieser Chancen nutzten die Regensburger in der 34. Minute zum Anschlusstreffer. Somit war die Partie wieder völlig offen und versprach ein spannendes Schlussdrittel.
Kurz nach Beginn konnte Andy Tauscher in der 42. Minute für die Ranzinger den Treffer zum 5:3 erzielen, der den Devils sichtlich gut tat. Kurze Zeit darauf schloss Jochen Strauch einen Konter zum 6:3 erfolgreich ab und sorgte für eine Art Vorentscheidung. Es gab weiterhin gute Einschussmöglichkeiten für beide Teams, doch die Torhüter waren zunächst nicht zu bezwingen. Erst in der 50. Minute konnten die Phantoms jedoch nochmals verkürzen. Trotz weiterer Bemühungen der Gäste blieb ihnen jedoch ein weiterer Treffer verwehrt und somit konnten sich die Ranzinger über einen 6:4-Erfolg freuen.
Aufgrund der größeren Anzahl an guter Einschussmöglichkeiten kann dieser Sieg durchaus als verdient angesehen werden, wobei spielerisch ohne Zweifel durchaus noch eine Steigerung möglich ist.
R.O.
Torfolge:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
1. Drittel
0 : 1 | 01. Min. | |||
1 : 1 | 07. Min. | Reitberger Martin | Brunner Markus | |
1 : 2 | 16. Min. | |||
2 : 2 | 17. Min. | Tauscher Andreas | Stumbeck Matth. |
2. Drittel
3 : 2 | 23. Min. | Baumgartner Beno | Reitberger Martin | Brunner Markus |
4 : 2 | 23. Min. | Baumgartner Beno | ||
4 : 3 | 34. Min. |
3. Drittel
5 : 3 | 42. Min. | Tauscher Andreas | Franzmann Florian | Strauch Jochen |
6 : 3 | 47. Min. | Strauch Jochen | ||
6 : 4 | 50. Min |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 2 Min. | 2 Min. | Strauch Jochen | Beinstellen |
Regensburg Phantoms: | 6 Min. |