30-Jahre Devils-Eishockeyturnier im Eisstadion Deggendorf am 07.09.2019
Aufstellung:
Torhüter: | Puttkammer Axel |
21 |
1. Verteidigung: | Lemberger Daniel | 12 |
Zellner Rudolf |
13 |
2. Verteidigung: | Bugla Klaus |
15 |
Gehwolf Erich | 4 |
1. Sturm: | Strauch Jochen | 22 |
Hacker Florian | 6 | |
Reitberger Giovanni | 16 |
2. Sturm: | Franzmann Florian | 11 |
Groß Sebastian |
17 | |
Reitberger Martin |
9 |
Spiel 1/ Vorrunde
Ranzinger Devils – Berglöwen Hofberg 1 : 1 (0:1/1:0)
Die Devils übernahmen von Beginn an das Kommando und drängten auf ein rasches erstes Tor, ließen jedoch gleich zu Beginn die 2-minütige Überzahl ungenutzt. Die Berglöwen ihrerseits nutzten ihr einziges Überzahlspiel mit der einzigen Torchance im gesamten Spiel zur unverdienten und völlig überraschenden 1:0-Führung. Fortan entwickelten die Devils ein gefühltes Dauer-Powerplay, während den Berglöwen keine kontrollierten Spielzüge mehr gelangen und nur noch mit Icings und Befreiungsschlägen versuchten, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. In der Schlußminute ging der Devils-Goalie zu Gunsten eines 6. Feldspielers vom Eis. 18,2 Sekunden vor Spielende rettete Sebastian Groß wenigstens noch das Unentschieden und damit den ersten Turnierpunkt. Sekunden später verhinderte Hofbergs Goalie mit einer Glanzparade den fast noch möglichen Devils-Sieg.
Torfolge:
1. Halbzeit:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
0 : 1 |
09. Min. |
2. Halbzeit:
1 : 1 |
20. Min. |
Sebastian Groß | Klaus Bugla | Florian Hacker |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 2 Min. | 2 Min. | Groß Sebastian | Unkor. Körperangr. |
Berglöwen Hofberg: | 2 Min. |
Spiel 2 / Vorrunde
Ranzinger Devils – HC Black Tigers Eppan 0 : 2 (0:2/0:0)
Die Black Tigers erwiesen sich als der stärkste Gruppengegner. Vor allem die schnellen Aussenstürmer stellten die Devils-Defensive mit überfallartigen Kontern immer wieder vor Probleme. Zunächst blieb beiden Teams bei jeweils einem Überzahlspiel ein Torerfolg versagt. Nach einem Doppelschlag innerhalb von nur einer Minute gelang den Black Tigers die Vorentscheidung, die sie im weiteren Spielverlauf aus einer sicheren Abwehr heraus geschickt verteidigten. Die Devils stemmten sich nach dem Rückstand massiv gegen die Niederlage, erspielten sich auch einige dicke Torchancen und wollten das Spiel unbedingt noch drehen, mussten sich am Ende jedoch dem objektiv besseren Team geschlagen geben. Nach nur 1 Punkt in 2 Spielen drohte plötzlich der 4. und letzte Gruppenplatz – im letzten Spiel waren sie zu Siegen verdammt.
Torfolge:
1. Halbzeit:
0 : 1 |
08. Min. |
|||
0 : 2 |
09. Min. |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 4 Min. | 2 Min. | Erich Gehwolf | Haken |
2 Min. | Martin Reitberger | Beinst. | ||
Black Tigers Eppan: | 2 Min. |
Spiel 3 / Vorrunde
Ranzinger Devils – Icehoppers Bayreuth 2 : 0 (2:0/0:0)
Als bereits nach 1 Minute die Icehoppers mit einer Strafzeit belegt wurden, erzwangen die Devils erstmals einen Führungstreffer im Turnier mit einem Überzahltor und ließen nur 5 Min. später das 2:0 folgen. Goalie Axel Puttkammer entwickelte sich zum zuverlässigen Rückhalt (sein erstes Shut-out in der Saison 19/20), die Abwehr stand sicher und die Offensive erspielte sich ein deutliches Chancenplus. Man merkte deutlich, dass sich das Team nach den beiden ersten Spielen enorm steigern konnte. Die Begegnung war ein Spiegelbild des Spiels gegen die Black Tigers – nur diesmal zu Gunsten der Devils. Aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen die Icehoppers beendeten die Gastgeber bei Punktgleichheit die Gruppenphase mit Platz 2.
Torfolge:
1. Halbzeit:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
1 : 0 |
02. Min. |
Erich Gehwolf | Jochen Strauch | |
2 : 0 |
07. Min. |
Jochen Strauch | Giov. Reitberger |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 0 Min. | |||
Icehoppers Bayreuth: | 2 Min. |
Spiel 4 / Spiel um Platz 3
Ranzinger Devils – RSC Pillnach 4 : 0 (2:0/2:0)
Gegen den freundschaftlich verbundenen Erzrivalen aus Pillnach waren die Devils von Beginn an auf Sieg eingestellt, erzielten bereits mit dem ersten Angriff das 1:0 und erzwangen bereits 3 Min. später die Vorentscheidung. Im besten Turnierspiel erwiesen sich die Devils als das deutlich überlegene Team und bauten die Führung in den Schlussminuten zum auch in dieser Höhe verdienten 4:0-Erfolg aus. Insbesondere Goalie Axel Puttkammer (2. Shut-out in Folge) und Giovanni Reitberger (3 Scorerpunkte) hatten maßgeblichen Anteil am klaren Sieg. Das schönste Devils-Tor war Martin Reitberger vorbehalten, der in der 18. Min. ein sehenswertes Solo aus dem eigenen Verteidigungsdrittel gekonnt abschloss. Nach dem unglücklichen Start beendeten die Devils damit das Turnier mit einem versöhnlichen 3. Platz.
Torfolge:
1. Halbzeit:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
1 : 0 |
01. Min. |
Jochen Strauch | Florian Hacker | Giov. Reitberger |
2 : 0 |
04. Min. |
Giov. Reitberger | Florian Franzmann | Klaus Bugla |
2. Halbzeit:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
3 : 0 |
17. Min. | Giov. Reitberger | Florian Hacker | Jochen Strauch |
4 : 0 |
18. Min. |
Martin Reitberger |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 2 Min. | 2 Min. | Florian Hacker | Hoher St. |
RSC Pillnach: | 0 Min. |
Link zu allen Ergebnissen des Turniers.....
Ergebnisse:
Gruppe A |
|
Gruppe B |
||||
RSC Pillnach |
EV Piflas |
0:2 |
|
Berglöwen Hofberg |
Ranzinger Devils |
1:1 |
Eisbären Burgkirchen |
EC Mauerstetten |
3:0 |
|
Bayreuth Icehoppers |
HC Black Tigers |
3:1 |
RSC Pillnach |
EC Mauerstetten |
2:1 |
|
HC Black Tigers |
Ranzinger Devils |
2:0 |
EV Piflas |
Eisbären Burgkirchen |
0:4 |
|
Berglöwen Hofberg |
Bayreuth Icehoppers |
1:1 |
RSC Pillnach |
Eisbären Burgkirchen |
1:0 |
|
Ranzinger Devils |
Bayreuth Icehoppers |
2:0 |
EV Piflas |
EC Mauerstetten |
3:1 |
|
HC Black Tigers |
Berglöwen Hofberg |
3:0 |
Tabellen:
Gruppe A |
|
Gruppe B |
||||
Eisbären Burgkirchen |
7:1 |
4:2 |
|
HC Black Tigers |
6:3 |
4:2 |
RSC Pillnach |
3:3 |
4:2 |
|
Ranzinger Devils |
3:3 |
3:3 |
EV Piflas |
5:5 |
4:2 |
|
Bayreuth Icehoppers |
4:4 |
3:3 |
EC Mauerstetten |
2:8 |
0:6 |
|
Berglöwen Hofberg |
2:5 |
2:4 |
Plazierungsspiele:
Spiel um Platz 7 |
EC Mauerstetten |
Berglöwen Hofberg |
2:0 |
Spiel um Platz 5 |
EV Piflas |
Bayreuth Icehoppers |
1:0 |
Spiel um Platz 3 |
RSC Pillnach |
Ranzinger Devils |
0:4 |
Finale |
Eisbären Burgkirchen |
HC Black Tigers |
3:2 n. P. |
Hoffest:
Die Devils feierten in diesem Jahr ihr 30-jähriges Gründungsfest. Deshalb wurde das traditionelle Hoffest diesmal auf 2 Tage angesetzt. Bereits am Freitag nahm Entertainer Robert Meyer die Ehrung der langjährigen und verdienten Vereinsmitglieder vor und würdigte deren Engagement gebührend verbal und mit Urkunden.
Am Samstag verzeichneten die Devils ein voll besetztes Festzelt. Nach einem üppigen Abendessen führte erneut Robert Meyer durch einen kurzweiligen Abend mit Verlosung und Pokal- und Urkundenübergabe aus dem Turnier. Bis in die frühen Morgenstunden pflegten insbesondere die Gäste aus den teilnehmenden Mannschaften die kameradschaftlichen, bereits langjährig bestehenden Freundschaften, schwelgten in Erinnerungen, analysierten den Turnierverlauf und prosteten sich mit manchem Schnäpschen oder Bierchen zu. Diversen mündlichen Zusagen zufolge, könnte das Devils-Turnier 2020 durchaus wieder mit den gleichen 8 Teams durchgeführt werden.
Ein ganz besonderer Dank gilt Chefkoordinator Rudolf Oswald und seinen fleißigen Helferlein für eine perfekte Planung, Organisation und Durchführung von Turnier und Hoffest.
W. H.