Eishockeyturnier im Eisstadion Deggendorf am 22.03.2014
Aufstellung:
Torhüter: | Oswald Rudolf (1. Spiel) |
20 |
Puttkammer Axel (2. - 4. S.) |
21 |
1. Verteidigung: | Lemberger Daniel |
12 |
Wertz Jochen |
2 |
2. Verteidigung: | Lakner Wolfgang |
3 |
Gehwolf Erich | 4 |
1. Sturm: | Strauch Jochen | 22 |
Bail Gerhard | 26 | |
Reitberger Giovanni | 16 |
2. Sturm: | Reitberger Martin |
9 |
Meyer Bobl |
28 | |
Groß Sebastian |
17 |
Spiel 1
Ranzinger Devils – Berglöwen Hofberg 1 : 1 (1:1/0:0)
Die Devils kamen gut ins Turnier und hatten gegen die stark aufspielenden und brandgefährlichen Berglöwen ein Übergewicht an Spielanteilen. Leider konnte man aus dieser Tatsache keinen echten Nutzen ziehen und die verdiente Führung erzielen. Im Gegenteil, die konterstarken Berglöwen schlugen durch eine feine Einzelleistung von Böhm Floh eiskalt zu und brachten die Devils somit in Rückstand. Allerdings ließen sich die Ranzinger dadurch nicht aus dem Tritt bringen und spielten weiterhin gutes Eishockey. Lohn dafür war der verdiente Ausgleich durch einen tollen Handgelenkschuss von Basti Groß. In den Schlussminuten gingen beide Teams kein großes Risiko mehr ein und waren somit der der Punkteteilung zufrieden.
Torfolge:
1. Halbzeit:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
1 : 0 |
10. Min. |
|||
1 : 1 |
15. Min. |
Groß Sebastian | Meyer Bobl |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 0 Min. | |||
Berglöwen Hofberg: | 2 Min. |
Spiel 2
Ranzinger Devils – EC Mikado Mauerstetten 3 : 1 (1:1/2:0)
Aufgrund der Punkteteilung gegen die Berglöwen hatte nun jedes Spiel für die Devils Endspielcharakter. So ging man auch in diese Partie. Allerdings bekamen die Hoffnungen sofort einen herben Dämpfer. Man agierte in der Hintermannschaft zu unsortiert und die Allgäuer gingen urplötzlich mit 0:1 in Front. Das Spiel der Devils wirkte nun etwas verkrampft. Doch dann schlugen die Devils durch einen Doppelschlag eindrucksvoll zurück. Erst Sebastian Groß, herrlich frei gespielt von Reitberger Martin und kurze Zeit darauf Bail Gerhard, dem von Strauch Jochen die Scheibe auf dem Tablett serviert wurde, brachten die Ranzinger erstmals in dieser Partie in Führung. Als Wertz Jochen aus dem Gewühl heraus das beruhigende 3:1 erzielte, war die Partie im Grunde nach entschieden.
Torfolge:
1. Halbzeit:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
0 : 1 |
01. Min. |
|||
1 : 1 |
09.Min. |
Groß Sebastian | Reitberger Martin | |
2 : 1 |
10. Min. |
Bail Gerhard | Strauch Jochen |
2. Halbzeit:
3 : 1 |
17. Min. |
Wertz Jochen |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 0 Min. | |||
EC Mikado Mauerstet.: | 0 Min. |
Spiel 3:
Ranzinger Devils – RSC Pillnach 4 : 3 (1:3/3:0)
Das Spiel gegen die Freund aus Pillnach sollte äußerst kurios ablaufen. Beide Team hatten noch die Möglichkeit, das Turnier zu gewinnen. Für die Ranzinger Devils begann die Partie optimal, den Wertz Jochen (oder auch Reitberger Giovanni oder war es vielleicht auch.... gar niemand) gingen bereits frühzeitig mit 1:0 in Front. Wer allerdings davon ausging, dass dieses Tor den Devils gut zu Gesicht stehen sollte, sah sich enttäuscht. Die Devils verloren vollständig den Faden und es entwickelte sich ein Gehaue sonders Gleichen. In der Folgzeit kassierte man Treffer um Treffer und ehe man sich versah, lag man mit 1:3 in Rückstand. Turniersieg ade.....! Doch auch die Pillnacher glänzten nicht mit Defensiv-Eishockey und brachten die Ranzinger durch Fehler wieder zurück in die Partie. Meyer Bobl traf zum Anschlusstreffer und Bail Gerhard kurz vor Ende der Partie sogar noch zum nicht mehr möglich gehaltenen 3:3-Ausgleich. Somit war zumindest wieder Rang 2 in Sichtweite. Als jedoch in der Schlusssekunde Groß Sebastian mit einem Bauerntrick sogar die Führung und somit den Sieg markierte, sah so mancher Devils in ein mehr als erstaunte Gesicht eines Kollegen. Ein sehr schwaches Spiel endete plötzlich mit einem mehr als schmeichelhaften Sieg für die Ranzinger.
Torfolge:
1. Halbzeit:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
1 : 0 |
03. Min. |
Reitberger Giov. | Wertz Jochen | Bail Gerhard |
1 : 1 |
05. Min. |
|||
1 : 2 |
07. Min. |
|||
1 : 3 |
11. Min. |
2. Halbzeit:
2 : 3 |
20. Min. |
Meyer Bobl | Lakner Wolfgang | Reitberger Martin |
3 : 3 |
22. Min. |
Reitberger Giov. | Bail Gerhard | |
4 : 3 |
23. Min. |
Groß Sebastian | Meyer Bobl |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 0 Min. | |||
RSC Pillnach: | 0 Min. |
Spiel 4:
Ranzinger Devils – Wild Boyz Deggendorf 5 : 0 (3:0/2:0)
Vor diesem Spiel waren die Fakten klar, die Devils benötigten einen Sieg mit zwei Toren Differenz. Zunächst agierten die defensiv eingestellten Wild Boyz erfolgreich und hielten die Devils erfolgreich vom ersten Treffer ab. Dann jedoch war der Bann gebrochen. Reitberger Martin brachten seine Farben mit einem Doppelschlag mit 2:0 in Front und somit in Richtung Turniersieg. Strauch Jochen, Bail Gerhard und letztendlich Topscorer des Turniers, Groß Sebastian erhöhten das Ergebnis bis zu Ende der Partie auf insgesamt 5:0. Somit war der Turniererfolg perfekt.
Torfolge:
1. Halbzeit:
Ergebnis: | Zeit: | Torschütze: | Assistent 1: | Assistent 2: |
1 : 0 |
06. Min. |
Reitberger Martin | Groß Sebastian | Meyer Bobl |
2 : 0 |
09. Min. |
Reitberger Martin | Groß Sebastian | |
3 : 0 |
10. Min. |
Strauch Jochen |
2. Halbzeit:
4 : 0 |
14. Min. |
Bail Gerhard | Wertz Jochen | |
5 : 0 |
18. Min. |
Groß Sebastian | Reitberger Martin |
Strafzeiten:
Ranzinger Devils: | 0 Min. | |||
Wild Boyz Deggendorf: | 0 Min. |
Link zu allen Ergebnissen des Turniers.....